| Keramische Roh- und Werkstoffe | ||
| Erkundung und Beurteilung von Rohstofflagerstätten | ||
Rohstoffuntersuchungen
|
||
|
Formgebungsverhalten
|
||
|
Verbesserung von Rohstoffmischungen
|
||
|
Brennwertbestimmungen gemäß DIN 51900 an
|
||
|
Trocknungsverhalten
|
||
|
Bestimmung von Kenndaten zur Trocknerauslegung
|
||
|
Brennverhalten
|
||
|
Untersuchung der Scherben- und Produkteigenschaften
|
||
|
Schwingungsmessung an Ziegelscherben
|
||
|
Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit nach DIN EN 12664 und DIN EN 12667 (als Ersatz für DIN 51612)-Plattengerät
|
||
|
Bestimmung der Scherbenwärmeleitfähigkeit nach DIN 51046 (Heißdraht-Verfahren) |
||
|
Wärmeleitfähigkeit nach der Guarded Heat - Flow - Methode ASTMF 433 |
||
|
Analyse von Produktionsfehlern und Maßnahmen zur Behebung |
||
|
Verfahrenstechnik |
||
|
Erstellung von Trockner- und Ofenbilanzen |
||
|
Ermittlung optimaler Trockenkurven an Originalformaten bis 12 DF |
||
|
Beratung zur Energieeinsparung und Qualitätsverbesserung bei Trocknungs- und Brennprozessen |
||
|
Beratung zur Neuplanung und Auslegung sowie zur Umrüstung und Verbesserung von Trockner- und Ofenanlagen |
||
|
Unterstützung bei Inbetriebnahmen |
||
|
Bestimmung des setzortabhängigen Trockenverlaufes Regelgrößen: Temperatur, Feuchte, Luftstrom Messgrößen: Schwindung, Masse |
||
|
Computersimulation von Trockenprozessen unter Berücksichtigung der Materialkenndaten |
||
|
Erstellung von Gutachten |
||
|
Messung von Besatztemperaturen (Brennkurven) |
||
|
Verbesserung von Produktbrennkurven
|
||
|
Analyse von betrieblichen Prozessen
|
||
|
Herstellung von Kleinserien im Originalformat auf einer Pilotanlage
|
||
|
Optimierung von Ziegelquerschnitten hinsichtlich wärmeschutztechnisch relevanter Eigenschaften
|
||
|
Computergestützte Auslegung der Beheizungseinrichtung von Tunnelöfen |
||
|
Computergestützte Berechnung von Wärmeleitfähigkeit und Temperatur - und Wärmestromverteilung an Hochlochziegeln, Bauteilen oder Tunnelofenwagen |
||
|
Umwelttechnik |
||
|
Interne Emissionsmessungen bei Ofenumbauten oder Optimierungen sowie vor offiziellen Messungen gemäß §§ 26, 28 BImSchG |
||
|
Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und genehmigungspflichtigen Änderungen nach BImSchG |
||
|
||
|
Emissionsberichterstattung gem. 11. BImSchV |
||
|
PRTR – Emissionsberichterstattung |
||
|
Beratung im Rahmen des CO2-Handels
|
||
|
Schornsteinhöhenberechnung nach TA-Luft und VDI-Richtlinien |
||
|
Beurteilung von Rauchgasreinigungsanlagen |
||
|
Rohstoff- und Materialuntersuchungen zum Austreibungsverhalten von Schadstoffen
|
||
|
Untersuchung des Elutionsverhaltens von Feststoffen
|
||
|
Bauteilprüfung |
||
|
Materialprüfungen nach Normen und Richtlinien
|
||
|
Qualitätskontrolle vorgefertigter Ziegelelemente gemäß DIN 1053, Teil 4 sowie DIN 1045
|
||
|
Messung der Wärmeleitfähigkeit an einer Wand nach DIN 52611 |
||
|
Prüfung des Trag- und Verformungsverhaltens von zweischaligem Mauerwerk |
||
|
Sonderprüfung an größeren Wand- und Deckenelementen sowie Sonderkonstruktionen |
||
|
Untersuchungen zur Zug- und Druckfestigkeit unter Dauer- und Wechselbeanspruchung |
||
|
Bestimmung des Abhebewiderstandes von Dachdeckungen mit Dachziegeln (DIN 14437) |
||
|
Bauphysikalischer Dachprüfstand zur Simulation von Dauer- und Wechselbeanspruchungen (Regen, Sonne, Frost) auf einer original aufgebauten Dachfläche von ca. 4 m² |
||
|
Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit von
|
||
|
Untersuchungen zum Verbundverhalten Haftscher- und Haftzugfestigkeiten |
||
|
Untersuchungen zum Verhalten von Baustoffen unter Feuchteeinwirkung |
||
|
Weiterbildung |
||
|
Inhouse Schulungen/Weiterbildung von Meistern und Ingenieuren (Termin nach Absprache) |
||
|
Durchführung des IZF - Seminars in Essen (jährlich im September) |
||
|
Verfügbare Trocknertechnik |
||
|
Regelgrößen: Temperatur, Luftgeschwindigkeit und -feuchte Messgrößen: Gewicht, Schwindung, Stücktemperatur, Temperatur, Luftgeschwindigkeit und -feuchte |
||
|
Trocknertyp |
Tmax in °C |
Trocknerraum T/B/H in cm |
|
Trockner für Einzelsteine bis 12 DF |
120 |
63/75/45 |
|
Kreislauftrockner für Rundstäbe, kleine PK |
120 |
16/16/25 |
|
Trockner für Besatzaufbau (Strömung horizontal oder vertikal reversierend) |
120 |
75/180/64 |
|
Kammertrockner (reversierende horizontale Luftströmung, Deckenhöhe variabel regelbar) |
120 |
500/400/120 |
|
Mess- und Regelgrößen: Feuchte, Temperatur |
||
|
Kammertrockner |
120 |
80/63/100 |
|
120 |
100/80/200 |
|
|
300 |
40/50/50 |
|
|
650 |
83/62/70 |
|
|
Verfügbare Ofentechnik |
||
|
Ofentyp |
Tmax in °C |
Brennraum T/B/H in cm |
|
elektrisch beheizter Kammerofen |
1100 |
78/58/67 |
|
1200 |
60/37/55 |
|
|
1250 |
30/21/14 |
|
|
gasbeheizter Kammerofen |
1200 |
90/68/78 |
|
gasbeheizter Schnellbrandofen |
1350 |
90/129/120 |
|
gasbeheizter Herdwagenofen |
1200 |
400/270/105 |

