Topic: From the clay pit to the component testing
Program:
1 | Produktbezogene Eignung mineralogisch unterschiedlicher Grubentone und Zusatzstoffe |
Dipl.-Ing. M. Ruppik | |
2 | Tonaufschluss zur Erhöhung der Rohlingsfestigkeit |
Dr. A. Tretau | |
3 | Energiesparendes Verfahren für die plastische Formgebung |
Dipl.-Ing. (FH) M.Sc. A. Winkel | |
4 | Spezifische Kenndaten zur Optimierung des Trocknungsprozesses |
Dr. A. Tretau | |
5 | Ursachen und Vermeidung von Schäden beim Brennprozess – diffusionsabhängige und festigkeitsmindernde Reaktionsabläufe |
Dipl.-Ing. S. Petereit | |
6 | Einbindung mineralbegleitender Bestandteile |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
7 | Prozessführung zur Vermeidung von Absprengungen |
Dr. A. Tretau | |
8 | Verfahrenstechnische Voraussetzungen zur Übertragung optimierter Produkt-Brennkurven |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
9 | Normative Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Ziegelprodukten |
Dr. D. Figge | |
10 | Alternative Porosierung hochwärmedämmender Ziegel |
Dr. A. Tretau | |
11 | Nachweisverfahren zur Bestimmung und Berechnung der Wärmeleitfähigkeit |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
12 | Bauteilprüfung geschosshoher Wände – Schubtragfähigkeit und Teilflächenbelastung |
Dipl.-Ing. M. Ruppik |