Topic: Energy efficient brick production
Program:
1 | Spezifischer Energiebedarf bei der Ziegelherstellung und Einsparpotentiale |
Dr. U. Knüpfer | |
2 | Deutsches Ressourceneffizienzprogramm – Auswirkungen auf die Ziegelindustrie |
Dipl.-Ing. K. Liepach | |
3 | Energetische Nutzung von Niedrigtemperaturabwärme |
Dr. A. Tretau/Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
4 | Synthetisches Gas als Energiequelle im Vergleich zu Biogas |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
5 | Hydritbrand – ein alternatives Brennverfahren |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
6 | Recyclingbaustoffe – Sensorgestützte Sortierung von Ziegelmauerwerk und Wiederverwertung |
Dr. A. Tretau | |
7 | Energiebedarf bei konventioneller und bei Niedrigenergietrocknung |
Dr. A. Tretau | |
8 | Einsatz vorgewärmter Verbrennungsluft in der Aufheizzone. Auswirkungen auf den Energiebedarf |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
9 | Entwicklung der Festigkeit von Rohlingen – Mechanische Belastbarkeit im Verlauf des Trocknungs- und Brennprozesses |
Dipl.-Ing. M. Ruppik | |
10 | Kühlzonengestaltung zur energetischen Entkopplung von Ofen und Trockner |
Dr. A. Tretau | |
11 | Einsatz von Umwälzeinrichtungen zur Senkung der Abgasverluste |
Dipl.-Ing. E. Rimpel | |
12 | Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen – Bericht aus der Praxis |
Dipl.-Ing. D. Jung |